WILLKOMMEN
BEIM OFFIZIELLEN
FAN-MAGAZIN DES
1. FC UNION BERLIN
EISERN PLANEN
Die herausragende Kaderplanung von
Oliver Ruhnert ist die Basis für den
Erfolg des 1. FC Union Berlin, das
steht außer Frage. In einem
ausführlichen Interview gibt der 50
Jahre alte Geschäftsführer
Profifußball Einblick in seine
komplexe Arbeit, erklärt, warum der
Klub in gewisser Weise auch ein
Ausbildungsverein ist. Zudem
offenbart der Fußball-Romantiker,
wie er sich selbst bezeichnet, was
ihm am Fußballgeschäft missfällt.
EISERN REIFEN
Rani Khedira ist die Schlüsselfigur
im Spiel von Urs Fischer, den
Khedira als den besten Trainer, „den
ich die letzten zehn Jahre im
Profibereich hatte“, bezeichnet. So
konnte sich der 28-Jährige, der im
Gegensatz zu manch anderem Profi
zur Reflexion fähig ist, seit seiner
Ankunft in Köpenick weiter steigern.
Es kommt jedenfalls nicht von
ungefähr, dass er bei den Eisernen
inzwischen die Rolle des Vize-
Kapitäns einnimmt.
EISERN STÜRMEN
Jordan Siebatcheu, gerade mal 26
Jahre alt, hat eine außergewöhnliche
Lebensgeschichte vorzuweisen.
Geboren in den USA, aufgewachsen
in Frankreich, Jugend-Auswahlspiele
für Frankreich, Länderspiele für die
USA. Und er wollte unbedingt zu
Union, wie er in dem in seiner
Muttersprache Französisch geführten
Gespräch erklärt. Eins ist klar:
Siebatcheu ist ein richtig guter Typ
und ein richtig guter Fußballspieler.
EISERN MITFIEBERN
Theater muss wie Fußball sein, im
Besonderen wie der Fußball beim 1.
FC Union Berlin, sagt der
Theatermacher Carl Hegemann, der
seit Jahren ein glühender Anhänger
des Vereins ist und im Gespräch
ganz stolz von seiner
Mitgliederschaft und seiner
Dauerkarte erzählt. Der 73-Jährige
lobt Union im Interview als einen der
fortschrittlichsten, klügsten, aber
zugleich auch emotionalsten Klubs
überhaupt.
© Berliner Verlag GmbH ∙ Alte Jakobstraße 105 ∙ 10969 Berlin